Herzlich willkommen auf unseren Seiten über die neue Kulturbahn in Baden-Württemberg.
Neu - denn sie “besteht” erst seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2004 und das Bundesland haben wir hinzugefügt, weil es noch weitere Kulturbahnen hat.
So verwendet z. B. die Bremer Strassenbahn AG den Begriff für einen umgebauten Stadtbahn-Wagen, die Karlsruher meinen damit ein rollendes Museum und die Schweizer ihren Voralpenexpress usw.
|
...über die wir hier berichten, verbindet auf der Oberen Neckarbahn die Städte Tübingen, Rottenburg und Horb und auf der Nagoldtal-Bahn Horb, Nagold, Calw und Pforzheim. Die Züge durchfahren auf ihren 101 km Regionen, Städte und Gemeinden, die sich durch ein kulturell vielfältiges Angebot und eine beeindruckende Kulturgeschichte auszeichnen.
Egal ob Römer, Ritter, Dichter, Denker, Burgen, Bäder, Klöster, Stifte, Festivals, Museen, Heilquellen, Goldschmiedekunst oder Zeitgenössisches: entlang der Strecke wartet ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot.
Der Nordschwarzwald beispielsweise lädt zum Wandern und Entspannen, die Täler von Nagold und Neckar begeistern Radler, Inlinefans und Spaziergänger.
|